Die Tage werden wieder länger und die Menschen treibt es, vor allem nach dem wochenlangen Lockdown, wieder in die Wälder der Region. Zeitgleich mit dem

Retten – Löschen – Bergen – Schützen
Die Tage werden wieder länger und die Menschen treibt es, vor allem nach dem wochenlangen Lockdown, wieder in die Wälder der Region. Zeitgleich mit dem beginnenden Frühling steigt jedoch auch
Werte Mitglieder, aufgrund der weiterhin bestehenden Einschränkungen durch die Corona Pandemie, müssen wir die für März geplante Generalversammlung bis auf weiteres Verschieben. Sobald sich die Lage normalisiert hat, werden wir
Brand in einer Garage, auf welche Gefahren muss ich achten? Mit dieser Frage begann die erste digitale Schulung der Jugendfeuerwehr. Die Jugendlichen beschäftigten sich anhand von Fallbeispielen, wie man auf
COVID19 sorgt heuer auch dafür, dass es zum Jahreswechsel kein offiziellen Feuerwerksverkauf gibt und auch kein öffentliches Feuerwerk stattfinden wird. Das Abbrennen von “Restbeständen” auf dem eigenen Grundstück ist jedoch
Die grassierende Covid 19 Pandemie trifft auch die Vereine mit voller Härte. Feste und Veranstaltungen, die regelmäßig die Vereinskassen gefüllt haben, sind heuer komplett entfallen. Um die Kasse aufzubessern, veranstaltete
Die Tage werden wieder länger und die Menschen treibt es, vor allem nach dem wochenlangen Lockdown, wieder in die Wälder der Region. Zeitgleich mit dem
Die Tage werden wieder länger und die Menschen treibt es, vor allem nach dem wochenlangen Lockdown, wieder in die Wälder der Region. Zeitgleich mit dem beginnenden Frühling steigt jedoch auch wieder das Waldbrandrisiko. Unsere schönen Wälder laden jetzt wieder besonders viele Naturfreunde ein. Mit Sack und Pack, Picknickkorb und der Zigarette im Mund geht es in das erholsame Grün. Doch
WeiterlesenBrand in einer Garage, auf welche Gefahren muss ich achten? Mit dieser Frage begann die erste digitale Schulung der Jugendfeuerwehr. Die Jugendlichen beschäftigten sich anhand von Fallbeispielen, wie man auf die einzelnen gefahren eingeht und sie umgehen kann. Mit aktiver Teilnahme konnten die Jugendfeuerwehrler erfahren, auf was Sie in ihren späteren Einsatzdienst achten müssen und wie Sie gezielt die Gefahren
WeiterlesenDie ersten Bagger rollen an. Nach langen Wartezeiten begannen am Mittwoch dem 10.02 die ersten Bauarbeiten am Feuerwehrhaus Irsingen. Geplant ist ein Anbau, welcher das Bestandsgebäude mit der zukünftig neuen Fahrzeughalle verbinden soll. Die neue Fahrzeughalle mit Ausrichtung zur Hardtstraße bieten in Zukunft genug Platz für die Fahrzeuge der Feuerwehr Irsingen. Mit einer gesonderten Umkleide, Duschen und einer Stiefelwaschanlage soll
Weiterlesen